Weihnachtsblitzen 2024
Jacques Staab gewinnt das Weihnachtsblitzen ohne Verlustpartie, herzlichen Glückwunsch.
Insgesamt eine sehr schöne Veranstaltung mit einem großen Anteil von jugendlichen Mitgliedern die sich sehr achtsam geschlagen haben und den Alten einiges Kopfzerbrechen bereitet haben!!
Rangliste: Stand nach der 15. Runde | |||||||||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | Punkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Staab,Jacques | 1797 | ** | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 13.5 | 86.25 |
2 | Hinz,Holger | 2006 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 13.0 | 82.50 |
3 | Titz,Peter | 1724 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 12.0 | 66.50 |
4 | Maciaszczyk,Arthu | ½ | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 10.5 | 63.75 | |
5 | Maciaszczyk,Mateu | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 7.0 | 36.50 | |
6 | Beyer,Jens | 1457 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.0 | 30.50 |
7 | Pieck,Leon | 1240 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 6.0 | 32.00 |
8 | Lange,Arvid | 874 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 6.0 | 29.00 |
9 | Lange,Tarja | 837 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | ** | 0 | ½ | 0 | 1 | 0 | 1 | 5.5 | 33.75 |
10 | Weber,Laurin | 1302 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | ½ | 5.5 | 24.75 |
11 | Frohn,Ralf | 1413 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 1 | ** | 0 | 0 | 1 | 1 | 4.5 | 25.25 |
12 | Frohn,Samuel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | ** | 0 | 0 | 1 | 4.0 | 21.00 | |
13 | Weber,Michael | 1291 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | ** | 0 | 1 | 4.0 | 18.00 |
14 | Weber,Malte | 889 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | ** | 1 | 4.0 | 16.00 |
15 | Helmy Mina | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 2.5 | 22.75 |
Jugendliche beim 20. Internationalem Jugendturnier in Eupen
13 Jugendliche Mitglieder fuhren mit ihren Betreuern am 31.08 nach Eupen. Bei der bekannten guten Organisation unserer Freunde erlebten sie einen einen schönen und erfolgreichen Tag bei der KSK Rochade Eupen. Sie konnten sehr schöne Plazierungen erkämpfen, die mit mehreren Pokalen belohnt wurden. Die einzelnen Ergebnisse findet ihr hier
https://kskrochade.be/2024/06/17/20-internationales-jugendturnier/
Erfolgreiches Wochenende für unsere Mitglieder beim Hennefer ELO-Sommer-Open
Bei dem stark besetzten Turnier mit über 130 Teilnehmern schnitten unsere Mitglieder sehr erfolgreich ab. Michael Weber (Bester DWZ <1300, gesetzt auf Rang 121 erspielter Rang 30!), Laurin Weber (Zweiter DWZ <1200), Leon Pieck (Bester U18) und Peter Titz (Bester Ü70) erspielten jeweils Geldpreise. Malte Weber kämpfte tapfer bei seinem ersten großen Turnier und holte ein schönes Remis und damit seine erste Wertungszahl.
Insgesamt ein sehr positives Erlebnis für alle.
Hier geht es zu den ausführlichen Ergebnissen des Turniers.
Bezirksmeister der U 12
Der SV Lendersdorf ist Bezirksmeister der U12 2023/4
In der U12 Meisterschaft des Schachbezirk Aachen hat Lendersdorf kein Spiel verloren und nur zwei Mal unentschieden gespielt. Mit 3 Punkten Abstand folgt der SV Würselen auf Platz 2. Das herausragende Einzelergebnis erzielte Tarja Lange vom SV Lendersdorf, die alle 8 Partien gewann. Ebenfalls alle Partien, jedoch nur 5, gewann Qorianka Frenzel vom KSK Rochade Eupen.
Die U12 des SV Lendersdorf mit Kiana Polner,
Tamerlan Ullubiev, Leon Liesenfeld und Tarja
Lange (v. l.)
Rurtalpokal 2025
Und wieder einmal konnten wir eine große Anzahl jugendlicher Schachspieler in Lendersdorf begrüßen, 272 wurden angemeldet, 245 traten an. Wir bedanken uns bei allen TeilnehmernInnen für das Antreten und das sportliche Verhalten. Auch die drei Schiedsrichter Jürgen Fuhs, Markus Gülpen und Michael Scharfenberg hatten keine gravierenden Probleme.
Danke auch für das von den Teilnehmer/Zuschauern ausgesprochene Lob für die "hervorragende" Kantine mit super leckeren selbstgebackenen Kuchen .
Sonderpreise erhielten folgende Teilnehmer: als jüngster Teilnehmer AdamJAl Shara geb. 3.11.2019, für die weiteste Anreise Leonard Allen (U10) SV Erkenschwick, bester Vereinsloser Mukul Vuyyuru 5 Pkt. , größtes Kontingent SG Porz 23 Teilnehmer und auch den Sonderpreis der Sparkasse an die SG Porz mit 32,5 Pkt. von 36 möglichen. Bester Lendersdorfer wurde Leon Liesenfeld mit dem hervorragenden 3. Platz in der U 12 mit 6,5 Pkt.
Und hier ein Video vom Turnier.

Seite 3 von 4